Mzcheta
- carobemberg
- 10. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Sonntag haben wir unsere erste gemeinsame Wandertour unternommen, etwas, das Oliver und ich sehr lieben, die Kids...weniger ;)
Dennoch, wir sind in Georgien und es gilt, unsere neue Heimat entsprechend auszukundschaften! 💪 (Und nein, bei solchen Beflügelungsversuchen hagelt es noch immer keinen Beifall 😅)
Also, nichtsdestotrotz haben wir Komoot befragt und eine Route rausgesucht, die ihren Startpunkt am Dschwari-Kloster nimmt, eine aus dem 6. Jhd. stammenden Kreuzkirche, älteste erhaltene Kirche Georgiens und UNESCO Weltkulturerbe; würdig also! Und fürwahr, hat man mal den Pulk an Touristen für einen Moment beiseite gedrängt, erschließt sich von hier oben ein herrlicher Blick über die Zusammenkunft der bräunlichen kura und des blauen aragvi.
Von dort aus bahnten wir uns unseren Weg hinab Richtung Fluss und Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens mit seiner prächtigen Swetizchoweli-Kathedrale aus dem 11. Jhd. und dem Samtavro-Kloster aus dem 4. Jhd. Hier haben über tausend Jahre iberische Könige regiert und trotz seiner inzwischen auf 8000 Einwohner geschrumpften Größe ist Mzcheta bis heute historisches und religiöses Zentrum des Landes.
Zum Abschluss nahmen wir einen kleinen Imbiss in einem lauschigen Lokal am Fluss, etwas abseits gelegen, mit einer älteren Dame als Bedienung, die - zu meinem persönlichen Wohl-, aber sehr Unwohlsein der Kids - bei der Entgegennahme der Bestellung ganz ungeniert ein Liedchen schmetterte 😂
Toller Ausflug!! :)
Comments