top of page

Vorbereitung

  • carobemberg
  • 18. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Aug. 2024




Ich sitze im Chaos, um mich herum Möbelpacker, die alles in Frischhaltefolie wickeln. Staubmäuse wirbeln in den Ecken und jedes Fleckchen ist verstellt mit Spielsachen, Klamotten und Kabelsalat. Draußen scheint die Sonne und ich würde am liebsten ins Freibad radeln. Stattdessen mache ich Probe-Kofferpacken, um herauszufinden, was ich aus meinem bisherigen Leben in mein neues mitnehmen kann und was nicht. Was brauche ich wirklich? Woran hänge ich so sehr, dass ich es drüben vermissen werde? Brauche ich wirklich meinen Handmixer? Oder gibt es sowas nicht auch in Georgien? Aber wenn nicht und ich plötzlich mal was backen will? Was ich ja hier daheim in Köln auch ständig mache... Es ist eine erstaunliche Sache, wenn man die Dinge, die man so bisher in seinem kleinen Leben angehäuft hat, auf einmal auf drei Koffer verteilen muss, und feststellt, es ist nicht soviel, was man WIRKLICH braucht. Es sind dann doch andere Dinge, die vielleicht nicht unbedingt in einen Koffer passen, die man zum Leben braucht.

Comments


20240801_170900
20240801_164710
20240801_134728
20240731_170833
20240731_161941
20240731_153808
IMG-20220301-WA0000.jpg

Über mich

Lehrerin, Schauspielerin, Sprecherin und zum ersten Mal im Ausland lebend, in Tbilissi/Georgien; mit meinem Mann, der hier einen Job angenommen hat, und seinen zwei Kids, 13 und 15.

Hungrig auf Abenteuer und top motiviert, aber auch richtig Schiss in der Bux; typischer Zwilling eben ;)

​​

© 2035 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page